Blog

June 20, 2025

Carbon Farming & regenerative Landwirtschaft – Chancen, Kosten und Realität

Carbon Farming und regenerative Landwirtschaft: Zwischen Hype und Hoffnung Einleitung Carbon Farming, die gezielte Bindung von Kohlenstoff im Boden, gilt als zukunftsweisender Baustein im Kampf gegen den Klimawandel. Doch was steckt wirklich hinte…

View more
May 2, 2025

Weizenpreis & Weizenmarkt

Weizen zählt zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln weltweit. Seine Preise und die Verteilung der Marktanteile werden von Faktoren wie Ernteerträgen, geopolitischen Spannungen, Klimaereignissen und globaler Nachfrage beeinflusst. Aktuell…

View more
May 2, 2025

Rapspreis & Rapsmarkt

Raps ist eine Schlüsselpflanze für die Produktion von Speiseöl, Biokraftstoffen und Tierfutter. Seine Preise und Marktanteile werden maßgeblich durch Energiemärkte, Klimabedingungen, politische Förderung erneuerbarer E…

View more
May 2, 2025

MATIF Weizen Futures

MATIF Weizenfuture Der MATIF Weizen Future, auch bekannt als Euronext Milling Wheat No.2 Future oder EBM ("Ble de Meunerie"), ist eines der bedeutendsten Handelsinstrumente im europäischen Agrarsektor. Mit dem Handel von Weizen-Futures kö…

View more
May 2, 2025

Gerstenpreis & Gerstenmarkt

Gerste ist eine vielseitige Nutzpflanze, die weltweit als Futtermittel, für die Bierherstellung und in einigen Regionen auch als Grundnahrungsmittel genutzt wird. Ihre Preise und Marktanteile werden stark von klimatischen Bedingungen, der Nachf…

View more
May 2, 2025

Faktencheck zum Mercosur Abkommen

Was ist Mercosur ?  Das Mercosur-Bündnis (Mercado Común del Sur) ist ein Wirtschafts- und Handelsblock in Südamerika, der 1991 gegründet wurde. Die Hauptmitglieder sind Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay, wä…

View more
May 2, 2025

Bullen gegen Bären- Was bedeutet das eigentlich?

Die Wörter „Bullish“ oder „Bearish“ hat jeder, der sich mit Märkten beschäftigt und/oder den Agrarmarktpodcast hört schon einmal gehört nur welchen Ursprung hat diese Redewendung der Börsianer? …

View more
May 2, 2025

An den Future Märkten Getreidepreise absichern

Die Ernte ist eingefahren und die Arbeit getan. Nur wann verkaufe ich mein Getreide? Sofort an den Landhändler oder erst im Winter oder gar nächsten Frühling? Welchem Risiko setze ich mich aus, wenn der Getreidepreis weiter steigt ode…

View more
May 2, 2025

Was bedeutet "Long" oder "Short" gehen?

📈 Long-StrategieDu setzt auf steigende Kurse: So funktioniert’s: Kaufen → Halten → Bei Kursanstieg verkaufen. Mindset: "Buy low, sell high" – klassisches Investieren. Beispiel: Du kaufst Apple-Aktien für 150€ und…

View more
April 18, 2025

Was sind INCO-Terms ?

INCO-Terms (International Commercial and Negotiation Terms) sind essenzielle Handelsbegriffe, die in internationalen Geschäftstransaktionen genutzt werden. Sie legen fest, welche Lieferbedingungen gelten, was für Käufer und Verkä…

View more
April 18, 2025

Was ist der USDA-Report?

Das USDA (United States Department of Agriculture) ist das US-Landwirtschaftsministerium – eine Bundesbehörde der Vereinigten Staaten, die für Landwirtschaft, Ernährung, ländliche Entwicklung und Natursc…

View more
April 18, 2025

Auswirkungen der aktuellen Wechselkurse auf den internationalen Agrarhandel

Die US-Notenbank (Fed) hält den Leitzins weiter hoch, während die Europäische Zentralbank (EZB) jüngst Zinsen gesenkt hat. Diese Divergenz treibt den US-Dollar gegenüber dem Euro auf neue Höhen – mit spürbare…

View more
April 13, 2025

Wer spekuliert an den Agrarmärkten?

Neben der Möglichkeit sich durch Futures abzusichern. Kann mit Futures auch spekuliert werden. Diese Marlteilnehmer sind weder Landwirte, noch Produzenten, die sich absichern möchten, sondern möchten durch die sich ändernden Mark…

View more
April 13, 2025

Die besten Bücher über Trading und Rohstoffmärkte

Wenn ihr jetzt Feuer gefangen habt und noch mehr über Rohstoffmärkte oder auch übers professionelle Trading erfahren wollt legen wir Euch, neben der wöchentlichen Folge des Agrarmarktpodcast folgende Bücher ans Herz:  …

View more
April 13, 2025

Chaos am Düngermarkt?

Der von Donald Trump losgetretene Zollkriegt lässt auch den Düngermarkt nicht kalt. Das könnten die Auswirkungen sein.  Umgestaltung globaler Rohstoffabhängigkeiten Die US-Düngerindustrie ist stark von Importen ab…

View more
April 6, 2025

Wer muss Trumps Zölle zahlen?

Anders als Trump selbst behauptet müssen nicht die Staaten, die bezollt werden, den Zoll bezahlen, sondern es ergibt sich eine Reihe von Markteffekten, die alle Marktteilnehmer beeinflussen.  Zunächst tragen zwar formal die Importeur…

View more