Blog

April 18, 2025

Was sind INCO-Terms ?

INCO-Terms (International Commercial and Negotiation Terms) sind essenzielle Handelsbegriffe, die in internationalen Geschäftstransaktionen genutzt werden. Sie legen fest, welche Lieferbedingungen gelten, was für Käufer und Verkä…

View more
April 18, 2025

Was ist der USDA-Report?

Das USDA (United States Department of Agriculture) ist das US-Landwirtschaftsministerium – eine Bundesbehörde der Vereinigten Staaten, die für Landwirtschaft, Ernährung, ländliche Entwicklung und Natursc…

View more
April 18, 2025

Auswirkungen der aktuellen Wechselkurse auf den internationalen Agrarhandel

Die US-Notenbank (Fed) hält den Leitzins weiter hoch, während die Europäische Zentralbank (EZB) jüngst Zinsen gesenkt hat. Diese Divergenz treibt den US-Dollar gegenüber dem Euro auf neue Höhen – mit spürbare…

View more
April 13, 2025

Wer spekuliert an den Agrarmärkten?

Neben der Möglichkeit sich durch Futures abzusichern. Kann mit Futures auch spekuliert werden. Diese Marlteilnehmer sind weder Landwirte, noch Produzenten, die sich absichern möchten, sondern möchten durch die sich ändernden Mark…

View more
April 13, 2025

Die besten Bücher über Trading und Rohstoffmärkte

Wenn ihr jetzt Feuer gefangen habt und noch mehr über Rohstoffmärkte oder auch übers professionelle Trading erfahren wollt legen wir Euch, neben der wöchentlichen Folge des Agrarmarktpodcast folgende Bücher ans Herz:  …

View more
April 13, 2025

Chaos am Düngermarkt?

Der von Donald Trump losgetretene Zollkriegt lässt auch den Düngermarkt nicht kalt. Das könnten die Auswirkungen sein.  Umgestaltung globaler Rohstoffabhängigkeiten Die US-Düngerindustrie ist stark von Importen ab…

View more
April 6, 2025

Wer muss Trumps Zölle zahlen?

Anders als Trump selbst behauptet müssen nicht die Staaten, die bezollt werden, den Zoll bezahlen, sondern es ergibt sich eine Reihe von Markteffekten, die alle Marktteilnehmer beeinflussen.  Zunächst tragen zwar formal die Importeur…

View more